Es ist eigentlich auch ein Hinweis darauf, wo weiterhin in die Kraft des Lachens eingestiegen werden kann:
So etwa sonntags, um 12 Uhr Lachyoga am Aachener Weiher, mittwochs um 17:30 im Schmitz und Kunzt, donnerstags im Büze Ehrenfeld um 18 Uhr mit meinen Kollegen Christof Arnold, Reiner Altmann oder eventuell mir als Vertretung.
Ich selbst werde ab 2024 wieder mehr Improtheater unterrichten und das mit Lachen kombinieren, weil es exzellent zusammen passt, meiner Meinung nach.
Für kleine Lachmittagspausen vor Ort in Unternehmen oder im Freundes-, Kolleg*innen- oder Bekanntenkreis kann man mich buchen und natürlich auch an Workshops oder Kursen in meinem Gestaltpraxisraum in Köln im Kartäuserhof 30A oder in Bonn in der "Einsatzstelle", Bornheimer Str. 25 teilnehmen.
Ich hoffe, dass 2024 dann meine Stress- und Burnout-Präventions-Kurse auch durch die Krankenkassen teilweise bezuschusst werden. Dann könnte man wirklich quasi ein bisschen "Lachen auf Krankenschein". Das fände ich persönlich mein anzustrebendstes Ziel. Noch habe ich da kein Konzept durch die Zentrale Prüfstelle für Prävention "durchbekommen" bzw. anerkannt bekommen aber nun ... wer weiß. Mal schaun! Wär ja gelacht!
2024 werde ich auch mein technisches Equipment überarbeitet haben, um euch dann hoffentlich im nächsten Jahr, dann unter anderer (rund laufenderererer...:-) Blogadresse wieder ab und zu ein paar kleine Lachvideos präsentieren zu können.
Weiter werde ich im nächsten Semester auch bei der VHS Köln wieder einen interaktiven Vortrag im Frühjahr und wahrscheinlich auch im Herbst zur Kraft des Lachens geben.
Und ich bin natürlich weiterhin "auffällig engagiert" als ehrenamtliche Lachtelefonistin beim Lachtelefon, bei dem ihr täglich von 9-21 Uhr mit Lachprofis 3 Minuten ins Lachen kommen könnt unter 05031 5194380 ☎
Also schon an der Stelle: Auf ein Wiederlachen!
Und das Türchen 29.11. kommt übrigens noch. Es heißt: Ulkulele!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen