Heute habe ich mal so eine Art „Teaser“ für das Lach-Kalender-Türchen gemacht, mit einer kleinen Verrenkung der Arme und Hände, die wir in der Kindheit gemacht haben.
Tatsächlich weckt das Überkreuzen der Arme, Beine, Hände und Füße das Gehirn. Man muss wirklich überlegen, was gerade rechts, links, vorn oder hinten, oben oder unten ist. Und somit wird daraus eine kleine "Brain-Gym-Übung". Und das gibt's wirklich. Das deutsche Wort „Hirn-Gymnastik“ finde ich dabei allerdings fast noch schöner.
Und darum u.a. geht es auch im Video-Kalender-Türchen. Denn eigentlich ist Lachen Sport: 2 Minuten Lachen aktivieren den Körper so stark wie 20 Minuten joggen. Dem Körper ist es sogar egal, ob es sich dabei um spontanes oder herbeigeführtes, grundloses Lachen handelt: Wir kommen in eine andere Gestimmtheit. Stresshormone sinken durch das Lachen, Glücksgefühle steigen.
Und manchmal hilft eine Absprache mit sich selbst, um am Ball zu bleiben und vielleicht täglich kurz zu lachen. Das ist, wenn man gerade nichts zu lachen hat über www.lachen-online.de mit anderen online möglich, in Lach-Clubs vor Ort oder auch per Anruf beim Lachtelefon, wo unter 05031 51 94 380 täglich von 9 bis 21 Uhr ehrenamtliche Lachtelefonistinnen und Lachtelefonisten mit euch lachen, oder euch ins Lachen holen; dazu einladen. Die, die dem Kalender schon länger folgen wissen vieles längst und wussten es eventuell auch vorher. Aber eine Erinnerung ist ja meist gar nicht schlecht, um Dinge im Kopf zu behalten.
Ich selbst habe mir das wunderbare Bild von Michael Sowa „Erwache und Lache“ neben das Bett gehängt. Ich lache beim Aufstehen dann 1 Minute mit mir selbst und merke, wie ich wacher werde und auch besser gestimmt. Meist bin ich dann sogar mutiger. Ich mache es als Gewohnheit einfach jeden Tag und nicht nur, wenn ich mit negativer Stimmung oder quälenden Gedanken oder Gefühlen, Sorgen oder Ängsten erwache.
Also schaut selbst, ob ihr vielleicht das Lachen als regelmäßige Gewohnheit oder als kleine Lachtradition in euer Leben einbaut und wo, wann und wie oft ihr es macht. Ich glaube, dass es wirkt und unserem Kopf, dem Geist, der Seele, der Verfasstheit, dem Miteinander und vielem mehr einen kleinen Push gibt.
Schönen Sonntag!
Achtung: Der Link für die Online-Lachangebote war nicht korrekt. Es muss richtig heißen: https://www.lachen-online.de/
AntwortenLöschen